Buchempfehlungen
Literatur zu folgenden Themen
- Empfehlungen für Ihren Buchladen um die Ecke:
Die Classics:
- Lexikon des systemischen Arbeitens mit einem Beitrag vom ISA Link
- Systemisches Lehrbuch von Arist von Schlippe und Jochen Schweitzer Link
- Störungsspezifisches Wissen: Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung II - Arist von Schlippe und Jochen Schweitzer Link
Weitere Bücher „Systemisches Arbeiten“ - Anregungen
Themenspezifische Literaturempfehlungen
Einfach auf das gewünschte Thema klicken und...viel Spaß beim Stöbern!
Arbeiten mit Kindern
- Handbuch Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern – Therese Steiner & Insoo Kim Berg
- Ich schaffs! Spielerisch und praktisch Lösungen mit Kindern finden – Das 15-Schritte-Programm für Eltern, Erzieher und Therapeuten – Ben Furman
- „Ich schaffs!“ – Trainingsbuch für Kinder
- „Ich schaffs!“ – Arbeitsposter
- Kindorientierte Therapie und Familienberatung: Ein systemisch-kooperativer Ansatz – Jim Wilson & Wilhelm Rotthaus
- Kinder und Jugendliche in der familientherapeutischen Praxis von Helmut Bonney
- Kinderleichte Lösungen: Lösungsorientierte Kreative Kindertherapie von Manfred Vogt-Hillmann & Wolfgang Burr
- Lösungen im Jugendstil: Systemisch-lösungsorientierte Kreative Kinder- und Jugendlichentherapie von Manfred Vogt-Hillmann & Wolfgang Burr
- Ressourcenorientierte Diagnostik und Intervention bei Kindern und Jugendlichen (KiJu - Psychologie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter) von Bodo Klemenz
- Ressourcenorientierte Erziehung von Bodo Klemenz
- Ressourcenorientierte Erziehung von Bodo Klemenz
Arbeiten mit Kindern/Eltern - Heimunterbringung
- Auf die Stärken kannst du bauen: Lösungenorientierte Arbeit in Heimen und anderen stationären Settings von Jürgen Hargens & Michael Durrant
- Un-heimliches Heim: Familientherapeutische und systemische Ideen für die Heimerziehung von Hans Schindler
- Elternarbeit in der Heimerziehung: Eine empirische Studie zur Praxis der Eltern- und Familienarbeit in Einrichtungen der Erziehungshilfe von Marie-Luise Conen
Fragetechniken
- Fragen können wie Küsse schmecken Systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene von Carmen Kindl-Beilfuß (mit Fragekarten)
- Hilfreiches Fragen: Praxishandbuch für hilfreiche Gespräche in Lern- und Veränderungsprozessen von Uwe Straß
- Zirkuläres Fragen. Systemische Therapie in Fallbeispielen: Ein Lernbuch von Fritz B. Simon & Christel Rech-Simon
- Systemische Beratung in fünf Gängen von Helga Brüggemann et al.
AD(H)S
Systemische Beratung
- Zur Einführung: Systemisches Handwerk. Werkzeug für die Praxis von Rainer Schwing, Andreas Fryszer
- Nachschlagewerk für Interventionen: Lexikon systemischer Interventionen. Psychotherapeutische Techniken in Theorie und Praxis von Karin Neumann
- Nachschlagewerk für Begriffe Die Sprache der Familientherapie. Ein Vokabular von Fritz B. Simon, Ulrich Clement, Helm Stierlin
- Zur Einführung: Systemische Familientherapie. Grundlagen, Methoden und aktuelle Trends von Andrea Brandl-Nebehay, Billie Rauscher-Gföhler, Juliane Kleibel-Arbeithuber
- Analoge Methoden: Systemische Familientherapie mit Kindern, Jugendlichen und Eltern. Lebensfluss-Modelle und analoge Methoden von Peter Nemetschek
- Praktische Einführung: Systemisch Beraten. Das Praxisbuch mit Methodenanleitungen und Beispielen von Gerd Möller-Brix
- Fragetechniken: Systemische Beratung in fünf Gängen. Set. Buch und 26 Karten von Helga Brüggemann, Kristina Ehret-Ivankovic, Christopher Klütmann, Kristina Ehret- Ivankovic
- Beratung vorbereiten: Beratung und Therapie optimal vorbereiten. Informationen und Interventionen vor dem ersten Gespräch von Manfred Prior
- Minimale sprachliche Interventionen mit maximaler Wirkung: MiniMax-Interventionen. 15 minimale Interventionen mit maximaler Wirkung von Manfred Prior
- Einführung: Einführung in die Praxis der systemischen Therapie und Beratung von Rudolf Klein, Andreas Kannicht
- Über Probleme und Lösungen: Liebesaffären zwischen Problem und Lösung von Gunther Schmidt
Aufsuchendes Arbeiten
- Wo keine Hoffnung ist, muss man sie erfinden von Marie-Luise Conen
- Sozialpädagogische Familien- und Erziehungshilfe. Eine Handlungsanleitung von Marga Rothe
- Klar helfen wir Ihnen! Wann sollen wir kommen? Systemische Ansätze in der Sozialpädagogischen Familienhilfe von Jürgen Hargens
- Hilfe, sie kommen! Herausgegeben von Matthias Müller und Barbara Bräutigam (mit einem Beitrag von ISA)
Lösungsorientiert-fokussiertes Arbeiten
- Bücher von Insoo Kim Berg:
- Familien-Zusammenhalt(en). Ein kurz-therapeutisches und lösungs-orientiertes Arbeitsbuch von Insoo K. Berg
- Lösungen (er-) finden. Das Werkstattbuch der lösungsorientierten Kurztherapie Insoo K. Berg, Peter De Jong
- Handbuch Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern von Therese Steiner, Insoo K. Berg
- Kinderschutz und Lösungsorientierung. Erfahrung aus der Praxis, Training für den Alltag von Insoo K. Berg, Susan Kelly
- Bücher von Steve des Shazer:
- Das Spiel mit Unterschieden. Wie therapeutische Lösungen lösen von Steve De Shazer
- Muster familientherapeutischer Kurzzeit-Therapie von Steve De Shazer
- '... Worte waren ursprünglich Zauber'. Lösungsorientierte Kurztherapie in Theorie und Praxis von Steve De Shazer
- Der Dreh. Überraschende Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie von Steve De Shazer
- Wege der erfolgreichen Kurztherapie von Steve De Shazer
- More Than Miracles: The State of the Art of Solution-focused Brief Therapy von Steve De Shazer , Yvonne M. Dolan , Harry Korman
- Bücher von deutsch-sprachigen Autor*innen:
- Einfach kurz und gut, Tl.1, Zur Praxis der lösungsorientierten Kurztherapie von Wolfgang Eberling, Jürgen Hargens
- Einfach kurz und gut, Tl.2, Ressourcen erkennen und nutzen von Wolfgang Eberling, Jürgen Hargens
- Gelöst und los! von Manfred Vogt-Hillmann, Wolfgang Eberling, Michael Dahm
- Lösungsorientierte Beratung von Günter G. Bamberger
Sucht
- Lösungen Schritt für Schritt. Handbuch zur Behandlung von Drogenmißbrauch von Insoo K. Berg, Norman H. Reuss
- Kurzzeittherapie bei Alkoholproblemen. Ein lösungsorientierter Ansatz von Insoo K. Berg, Scott D. Miller
- Die Wunder-Methode. Ein völlig neuer Ansatz bei Alkoholproblemen von Scott D. Miller, Insoo K. Berg
- Berauschte Sehnsucht. Zur ambulanten systemischen Therapie süchtigen Trinkens von Rudolf Klein
Sozialarbeit
- Einführung in die systemische Soziale Arbeit von Wilfried Hosemann, Wolfgang Geiling
- Potenziale und Grenzen systemischer Sozialarbeit von Wilfried Hosemann
- Systemische Modelle für die Soziale Arbeit. Ein integratives Lehrbuch für Theorie und Praxis von Wolfgang Ritscher, Jürgen Armbruster, Klaus Döhner-Rotter
- Systemische Sozialarbeit. Praktisches Lehrbuch der Sozialberatung von Peter Lüssi
- Jenseits der Familientherapie. Systemische Konzepte der Sozialen Arbeit von Hans-Ulrich Pfeifer-Schaupp
(Familien-) Gewalt / Elterncoaching
- Feindbilder - Psychologie der Dämonisierung. Zum Verständnis destruktiver Konflikte von Haim Omer, Nahi Alon, Arist von Schlippe
- Werkstattbuch Elterncoaching. Elterliche Präsenz und gewaltloser Widerstand in der Praxis von Arist von Schlippe, Michael Grabbe
- Autorität ohne Gewalt von Haim Omer, Arist von Schlippe
- Autorität durch Beziehung. Die Praxis des gewaltlosen Widerstands in der Erziehung von Haim Omer, Arist von Schlippe
Coaching
- Coaching. Durch systemisches Denken zu innovativer Personalentwicklung von Wilhelm Backhausen, Jean-Paul Thommen
- Coaching. Eine Einführung für Praxis und Ausbildung von Astrid Schreyögg
- Coaching-Praxis von Werner Vogelauer
- Coaching. Angewandte Psychologie für die Beratungspraxis: Angewandte Psychologie Fur Die Beratungspraxis von Eric D. Lippmann
- Konfliktcoaching. Anleitung für den Coach von Astrid Schreyögg
- Werkstattbuch Systemisches Coaching. Aus der Praxis für die Praxis von Jürgen Hargens
- Die Coaching-Fibel. Vom Ratgeber zum High Performance Coach von Roman Braun, Helmut Gawlas, Amanda Schmalz
- Einführung in das systemische Coaching von Sonja Radatz
- Beratung ohne Ratschlag. Systemisches Coaching für Führungskräfte und BeraterInnen von Sonja Radatz
- Methoden-ABC im Coaching. Praktisches Handwerkszeug für den erfolgreichen Coach von Werner Vogelauer
- Coaching als Beratungssystem von Karin Martens-Schmid, Karin Martens- Schmid
- Coaching-Tools herausgegeben von Christopher Rauen
- Handbuch Coaching und Beratung von Björn Migge
- Change-Talk. Coachen lernen! Coaching-Können bis zur Meisterschaft. 152 Karten in stabiler Papp-Box. von Martina Schmidt-Tanger, Thies Stahl
- Kurz(zeit)coaching mit Langzeitwirkung von Peter Szabó, Insoo K. Berg, Insoo Kim Berg
Team
- Ressourcenorientierte Teamarbeit von Johannes Herwig-Lempp, Johannes Herwig- Lempp
- Wege zur erfolgreichen Teamentwicklung von Daniel Meier
- Teamkompetenz. Konzepte, Trainingsmethoden, Praxis von Willy Chr. Kriz, Brigitta Nöbauer
- Mehr Teamkompetenz. Weitere Methoden und Materialien von Brigitta Nöbauer, Willy Chr. Kriz
- Es könnte auch anders sein von J. Sagebiel, E. Vamhoefer
- Einfach systemisch! Systemische Grundlagen & Methoden für Ihre pädagogische Arbeit: Systemische Grundlagen und Methoden für Ihre pädagogische Arbeit von Christa Renoldner, Eva Scala
- Kreativ beraten von René Reichel und Reinhold Rabenstein
- Teamarbeit - Teamentwicklung - Teamberatung von Manfred Gellert und Claus Nowak (mit vielen Materialien, die auch auf CD erhältlich sind), kein typisch systemisches Buch (an TZI ausgerichtet), aber sehr wertvoll!
- Twin Star - Lösungen vom anderen Stern. Teamentwicklung für mehr Erfolg und Zufriedenheit am Arbeitsplatz von Ben Furman und Tapani Ahola
Paarberatung
Szenische Verfahren
Aufstellungen mit dem Familienbrett:
- Von den "Erfindern": Das Familienbrett. Ein Verfahren für die Forschung und Praxis mit Familien und anderen sozialen Systemen. von Kurt Ludewig, Ulrich Wilken
- Praktisch: Wolfgang Polt, Markus Rimser: Aufstellungen mit dem Systembrett
Aufstellungsarbeit:
- Ganz im Gegenteil von Matthias Varga von Kibed, Insa Sparrer
- Aufstellungsarbeit revisited... nach Hellinger? Systemaufstellungen mit einem Metakommentar von Varga von Kibed von Gunthard Weber, Gunther Schmidt, Fritz B. Simon
- Systemische Strukturaufstellungen. Theorie und Praxis von Insa Sparrer
- Wunder, Lösung und System von Insa Sparrer
Trauma
- Systemische Traumatherapie: Konzepte und Methoden für die Praxis von Reinert Hanswille und Annette Kissenbeck
- Hilfe und Selbsthilfe nach einem Trauma: Ein Ratgeber für Menschen nach schweren seelischen Belastungen und ihren Angehörigen von Ulrike Schäfer, Eckart Rüther und Ulrich Sachsse
- Imagination als heilsame Kraft. Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren von Luise Reddemann
- Kinder und Trauma: Was Kinder brauchen, die einen Unfall, einen Todesfall, eine Katastrophe, Trennung, Missbrauch oder Mobbing erlebt haben von Jo Eckardt
- Wie Pippa wieder lachen lernte von Regina Lackner
- Skills-Training bei Borderline- und Posttraumatischer Belastungsstörung von Alice Sendera und Martina Sendera
Bücher von Gastdozent*innen
Bücher von Prof. Dr. Winfried Palmowski (Gastdozent 2007):
- Der Anstoß des Steines: Systemische Beratungsstrategien im schulischen Kontext
- Nichts ist ohne Kontext: Systemische Pädagogik bei Verhaltensauffälligkeiten
- Anders handeln: Lehrerverhalten in Konfliktsituationen
- Normal bin ich nicht behindert!: Wirklichkeitskonstruktionen bei Menschen, die behindert werden
- Sonderpädagogik: Lernen, Verhalten, Sprache, Bewegung und Wahrnehmung
Bücher von Bernhard Trenkle:
- Hahandbuch Witze zu Psychotherapie und Hypnose Bd. I
- Hahandbuch Witze zu Psychotherapie und Hypnose Bd. II
- Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche für Therapie, Beratung und Hängematte
- Die Löwengeschichte – Hypnotisch-metaphorische Kommunikation und Selbsthypnosetraining
- Herausgeber der sechsbändigen deutschsprachigen Ausgabe: Die Gesammelten Schriften von Milton Erickson
- Mitherausgeber zweier Bücher für Kinder- und Jugendlichenhypnotherapie:
Bücher von Herta Singer (Gastdozentin 2007 und 2008):
Bücher von Dr. Manfred Vogt (Gastdozent 2008, 2009, NIK, Kooperationspartner):
- Wenn Lösungen Gestalt annehmen (Externalisieren in der Kindertherapie)
- Kinderleichte Lösungen - Lösungsorientierte kreative Kindertherapie
- Rituale, Externalisieren und Lösungen - Interventionen in der Kurzzeittherapie
- Lösungen im Jugendstil - kreative Kinder und Jugendlichentherapie
- Gelöst und los! Systemisch - lösungsorientierte Perspektiven in Supervision und Organisationsberatung
- Manfred Vogt Spieleverlag