Teilearbeit
Teilearbeit
Viele sind wir – Arbeiten mit Teilen, EGO-States, „Seiten“
EST
Zielgruppe:
Systemische Berater*innen und Supervisor*innen und Coaches*innen
Inhalte und Methoden der Weiterbildung:
- Theorie: Multiziplitätsmodelle/Pluralitätsmodelle
- Arbeit im Raum: z.B.: Auftragskarussell nach Arist von Schlippe
- Seitenmodell nach Gunther Schmidt
- Vielstimmigkeit - Polytrance
- und vieles mehr…
Abwechslungsreiche Methodenvielfalt - Vermittlung, Demonstrationen, Rollenspiele, Kleingruppenarbeit, Reflexion anhand der eigenen Berufspraxis – viele viele Übungen!
Den Teilnehmer*innen wird umfangreiches Lehrmaterial zur Verfügung gestellt.
Abschluss der Weiterbildung:
Zertifikat „Systemisches Arbeiten mit Teilen, EGO-States, „Seiten““ mit ausführlicher Beschreibung der Inhalte.
Kursleiter*innen:
Rita Freitag, Dipl.-Soz.Päd (FH), Systemische Therapeutin und Beraterin (SG), Hypnotherapeutin (n.d.R. MEG), Supervisorin (DGSv), staatlich geprüfte Erzieherin
Matthias Freitag, Dipl.-Psych., Fachpsychologe für Klinische Psychologie / Psychotherapie (BDP), Systemischer Therapeut und Berater (SG), Supervisor (SG) sowie weitere Gasttrainer (z.B. zu den Themen Elterncoaching, Sozialtherapeutisches Rollenspiel).
Veranstaltungsorte:
Als Inhouse-Weiterbildung buchbar: bspw. in den ISA-Insitutsräumen. Wir kommen auch gern zu Ihnen in die Einrichtung.
Kontakt: Matthias Freitag und Elly Preussner
E-Mail: office@mfreitag.de
preussner@isa-chemnitz.de
Janssenfabrik in Chemnitz
Schlossstrasse 12
09111 Chemnitz
Umfang:
bspw. 3 Seminartage 9 Uhr bis 18 Uhr (30 UE)
Wir erstellen gern mit Ihnen gemeinsam ein individuell-passendes Angebot!
Anfragen zum Inhouse-Angebot:
Institut für Systemische Arbeiten
Matthias Freitag
Michaelstr. 37
09116 Chemnitz
Tel. 0178/8831110
Fax 032223728743
E-mail: office@mfreitag.de
E-mail: preussner@isa-chemnitz.de
Konditionen, Referenzen sowie Dokumentationen von abgeschlossenen Kursen auf Anfrage.